
v. l. Thomas Erban, Ralf Schmähl, Andreas Müller
Philosophie
Von Steuerberatern und Steuermännern
Warum haben wir uns das Steuerrad als Firmensignet ausgesucht? Weil wir der Meinung sind, dass unsere Aufgaben viel mit denen eines Steuermanns gemeinsam haben. Der Steuermann ist engster Vertrauter des Kapitäns. Der Kapitän hat das Große und Ganze im Blick und weiß, welche Ziele er erreichen möchte.
Der Steuermann berät ihn auf dem Weg dorthin und führt ihn sicher durch ruhige und unruhige Gewässer. Dabei hat er wechselnde Winde und Wetterumschwünge stets im Blick. Gleiches gilt für unsere Branche. Steuern Sie mit uns auch weiterhin sicher Ihren Zielen entgegen, wir freuen uns auf den nächsten persönlichen Kontakt.
Ihre Steuerberater
Partner
Thomas Erban

Diplom-Finanzwirt / Diplom-Betriebswirt
Steuerberater
Tätigkeitsschwerpunkte
- • Betriebswirtschaftliche Beratung (Analysen, Planrechnungen etc.)
- • Umstrukturierung von Unternehmen / Umwandlungen
- • Personen- /Kapitalgesellschaften
- • Betreuung Betriebsprüfungen
- • Nachfolgeplanung
- • Seminar- und Schulungstätigkeiten
Gesellschafter/Partner seit 2006
- • Ausbildung in der hessischen Steuerverwaltung. (Diplom-Finanzwirt)
- • Studium Betriebswirtschaftslehre (Diplom-Betriebswirt)
- • Steuerberater seit 2002
Andreas Müller

Diplom-Ökonom
Steuerberater
Tätigkeitsschwerpunkte
- • Existenzgründungsberatung
- • Betriebswirtschaftliche Beratung (Analysen, Planrechnungen etc.)
- • Steuerliche Gestaltungsberatung
- • Unternehmensnachfolgeberatung
- • Personen- /Kapitalgesellschaften
- • Erstellung von Finanzierungskonzepten
Gesellschafter/Partner seit 2005
- • Ausbildung zum Bankkaufmann
- • Studium Wirtschaftswissenschaften
(Diplom-Ökonom) - • Steuerberater seit 2000
Ralf Schmähl

Diplom-Ökonom
Steuerberater
Tätigkeitsschwerpunkte
- • Betriebswirtschaftliche Beratung (Analysen, Planrechnungen etc.)
- • Unternehmensnachfolgeberatung/Mediation
- • Steuerstrafrecht
- • Aktiengesellschaften
- • Betreuung Betriebsprüfungen
- • Beratung von start up`s
Gesellschafter/Partner seit 2000
- • Ausbildung zum Steuerfachgehilfen
- • Studium Wirtschaftswissenschaften
(Diplom-Ökonom) - • Steuerberater seit 2000