RSS Steuerliche Maßnahmen bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Folge des Coronavirus

  • Jahresabschluss: Erleichterungen für Unternehmen bei der Offenlegung 21. Januar 2025
    Noch immer sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Unternehmen und Steuerkanzleien spürbar. Zur Entlastung aller Beteiligten haben das Bundesamt für Justiz (BfJ) und das Bundesministerium für Justiz zum Jahreswechsel weitere Erleichterungen im Bereich der Offen- bzw. Hinterlegungspflichten beschlossen.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Jahresabschluss'...Mehr zum Thema 'Offenlegung'...
  • Überbrückungshilfen: Geschäftsaufgabe und Überbrückungshilfen: Herausforderungen und rechtliche Risiken 15. Januar 2025
    Die Geschäftsaufgabe ist ein zentrales Thema für Unternehmen und Steuerberater, besonders im Kontext der Schlussabrechnungen der Corona-Überbrückungshilfen. Neben wirtschaftlichen Überlegungen spielen auch rechtliche und finanzielle Risiken eine bedeutende Rolle.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Betriebsaufgabe'...Mehr zum Thema 'Wirtschaftsrecht'...
  • Gemeinsamer Bundesausschuss: Verbesserte Versorgung für Patienten mit Long-COVID ab 2025 16. Dezember 2024
    Eine neue Richtlinie des G-BA zur verbesserten Versorgung von Long-COVID-Patienten zielt auf eine standardisierte Abklärung der Symptome und eine koordinierte Behandlung ab. Nun wurden auch die Abrechnungsziffern für die Leistungen festgelegt.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Gemeinsamer Bundesausschuss'...
 

Mandanten-Monatsinformation

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018